elbonzo

Beobachtungen 2016

30.12.2016 Turmfalke, Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Rohrammer

Anlässlich eines Streifzuges zwischen Therwil und Flüh konnte ich ein paar Vogelarten beobachten und fotografieren.

Der Hausrotschwanz sollte schon lange in Südeuropa oder Nordafrika sein. Aber es gibt immer wieder Individuen die versuchen zu überwintern.

Turmfalke, Foto: H.R.Weiss

Turmfalke, Foto: H.R.Weiss

Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss

Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss

Rohrammer, Foto: H.R.Weiss

02.12.2016 Raubwürger

Der Raubwürger präsentierte sich heute bei frostigem aber schönstem Wetter.

Raubwürger, Foto: H.R.Weiss

Raubwürger, Foto: H.R.Weiss

Raubwürger, Foto: H.R.Weiss

Raubwürger, Foto: H.R.Weiss

30.11.2016 Silberreiher, Mäusebussard, Saatkrähe

Am heutigen Tag stand dieser Silberreiher auf einer Wiese in Bättwil. Der Mäusebussard sass auf einem Nussbaum an der Napoleonstrasse. Etwa 350 Saatkrähen waren zusammen auf mehreren Bäumen.

Silberreiher, Foto: H.R.Weiss

Silberreiher, Foto: H.R.Weiss

Silberreiher, Foto: H.R.Weiss

Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss

Saatkrähe, Foto: H.R.Weiss

29.11.2016 Kornweihe, Mäusebussard, Turmfalke, Raubwürger

Bei schönstem Winterwetter, - 3° C. und leichter Bise, konnte ich ein Kornweihe ♂ ad. im Gebiet Hinter Schlatt, Therwil beobachten. Der Raubwürger war leider nur kurz zu sehen. 2 Mäusebussarde kreisten und ein Turmfalke war auf einem Baumstrunk.

Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss

Turmfalke, Foto: H.R.Weiss

28.11.2016 Raubwürger, Wiesenpieper

In Therwil West ist seit ein paar Wochen ein Raubwürger zu beobachten. Im gleichen Gebiet waren etwa 30 Wiesenpieper in einer Hecke.

Raubwürger, Foto: H.R. Weiss

Raubwürger, Foto: H.R. Weiss

Wiesenpieper, Foto: H.R. Weiss

19.11.2016 Sperber

Am Vormittag sass dieses Sperber m, auf eînem Hausdach in Therwil. Am Nachmittag flog ein Sperber m, über die untere Mühle in Therwil.

Sperber m, Foto: H.R. Weiss

Sperber m, Foto: H.R.Weiss

Sperber m, Foto: H.R.Weiss

Sperber, Foto: H.R.Weiss

13.11.2016 Graureiher, Gänsesäger, Teichhuhn, Zaunkönig, Rabenkrähe

In Bottmingen im Schlossweiher waren 2 Graureiher sowie mehrere Gänsesäger und Teichhühner zu beobachten. Die Rabenkrähe fischte wie eine Seeschwalbe und erbeutete einen Fisch. Das Bild entstand als er bereits die Beute angefressen hatte. Der Zaunkönig war in Therwil in einem Garten.

Graureiher, Foto: H.R.Weiss

Gänsesäger ♂, Foto: H.R.Weiss

Gänsesäger ♀, Foto: H.R.Weiss

Rabenkrähe, Foto: H.R.Weiss

Zaunkönig, Foto: H.R.Weiss

09.10.2016 Fischadler

Heute Sonntag um 14:10h zog dieser Fischadler hoch über Therwil gegen Westen.

Fischadler, Belegfoto: H.R.Weiss

06.09.2016 Star

In einer Hartriegelhecke in Therwil sind Stare zu beobachten welche die Beeren fressen.

Star diesjährig, Foto: H.R.Weiss

29.08.2016 Wespenbussard

Um 16:15 h zogen hoch über Therwil 21 Wespenbussarde zusammen gegen SW - W.

Wespenbussard, Foto: H.R.Weiss

07.08.2016 Nachtreiher, Eisvogel

Am Weiher beim Birsmattehof, Therwil, machte ich folgende Beobachtungen: zum wiederholten Mal einen Nachtreiher sowie einen Eisvogel.

Eisvogel, Foto: H.R.Weiss

31.07.2016 Nachtreiher, Baumfalke, Rauchschwalbe

Am Weiher beim Birsmattehof, Therwil, befand sich dieser Nachtreiher auf Nahrungssuche. Der Baumfalke flog mit einer Beute (vermutlich Blaumeise) zum Bernhardsberg. Im Tenn des Birsmattehofs füttert ein Paar Rauchschwalben ihre 5 Jungen. Es ist die 2. Brut diesen Sommer.

Nachtreiher juv. Foto: H.R.Weiss

Baumfalke ad. Foto: H.R.Weiss

Baumfalke ad. Foto: H.R.Weiss

Rauchschwalben juv. Foto: H.R.Weiss

23.07.2016 Turmfalke, Waldwasserläufer

In der Birsmatt war dieser Turmfalke auf einer Sitzstange. Aus dem Biotop beim Hof flog ein Waldwasserläufer auf.

Turmfalke, Foto: H.R.Weiss

17.07.2016 Nachtreiher

In der Birsmatt habe ich diesen Nachreiher juv. beobachten können.

Nachtreiher juv. Foto: H.R.Weiss

Nachtreiher juv. Foto: H.R.Weiss

22.06.2016 Schwarzkehlchen, Neuntöter, Goldammer

Im Lindenfeld brütet ein Schwarzkehlchen-Paar und in einer Brache in der Birsmatt ein Neuntöter-Paar.

Die Goldammer ist ebenfalls im Lindenfeld am brüten.

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss

20.06.2016 Orpheusspötter, Schwarzmilan

In Ettingen im Gebiet Dorfbach - Marchbach hält sich seit ein paar Tagen ein Orpheusspötter auf.

In diesem Revier hielt er sich bereits letztes Jahr eine Weile lang auf.

Der Schwarzmilan jagte im Tiefflug über einem Feld zwischen Ettingen und Therwil.

Orpheusspötter, Foto: H.R.Weiss

Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss

06.06.2016 Schwarzkehlchen

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R. Weiss

05.06.2016 Schwarzkehlchen, Goldammer

Im Lindenfeld und in der Birsmatt in Therwil brütet je ein Schwarzkehlchen-Paar und in einer Brache im Lindenfeld eine Goldammer.

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R. Weiss

Goldammer ♂, Foto: H.R. Weiss

29.05.2016 Schwarzkehlchen, Neuntöter

In der Birsmatt habe ich Neuntöter und Schwarzkehlchen beobachtet, die dort wahrscheinlich brüten..

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R. Weiss

28.05.2016 Kolbenente, Stockente, Blässhuhn, Teichhuhn

Diese 4 Vogelarten sind im Bottmingerschlossweiher zu beobachten. Teilweise haben sie erfolgreich gebrütet: Stockente 8 Junge. Blässhuhn 5 Junge, Kolbenente 3 Küken. Es ist das 3. Jahr dass die Kolbenente in diesem Weiher brütet.

Kolbenente juv. Foto: H.R. Weiss

Stockente juv. Foto: H.R. Weiss

Blässhuhn mit Jungen, Foto: H.R. Weiss

26.05.2016 Wanderfalke, Neuntöter

Im Lindenfeld und in der Birsmatt sind je ein Neuntöter-Paar zu beobachten. Der Wanderfalke kreiste über Therwil.

Wanderfalke, Foto: H.R. Weiss

Wanderfalke, Foto: H.R. Weiss

Neuntöter ♂, Foto: H.R. Weiss

16.05.2016 Rohrweihe, Schwarzkehlchen, Nachtigall, Neuntöter

Pfingstmontag, kühl und regnerisch. Anlässlich einer Exkursion über den Bernhardsberg und zur Birsmatt konnte ich schöne Beobachtungen machen.

Eine hoch gegen N ziehende Rohrweihe. Auf dem Bernhardsberg einen Neuntöter ♂, weiter singt seit 2 Wochen eine Nachtigall!

In der Birsmatt waren 3 Neuntöter, 2 ♂ und 1 ♀ in einer Buntbrache. Ebenfalls seit ein paar Tagen 1 Paar Schwarzkehlchen.

Nachtigall, Foto: H.R.Weiss

Nachtigall, Foto: H.R.Weiss

Nachtigall, Foto: H.R.Weiss

09.05.2016 Rostgans, Nachtigall, Dorngrasmücke, Teichrohrsänger, Neuntöter

Am Morgen während einer Exkursion in Therwil West, konnte ich folgende Vogelarten beobachten und/oder hören: Graureiher, Weissstorch, Rostgans, Stockente, Schwarzmilan, Rotmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Ringeltaube, Türkentaube, Mauersegler, Grünspecht, Feldlerche, Rauchschwalbe, Mehlschwalbe, Zaunkönig, Rotkehlchen, Nachtigall, Hausrotschwanz, Amsel, Teichrohrsänger, Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Neuntöter, Elster, Rabenkrähe, Saatkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Goldammer.

Teichrohrsänger, Foto: H.R.Weiss

Teichrohrsänger, Foto: H.R.Weiss

Neuntöter ♂, Foto: H.R.Weiss

01.05.2016 Nachtigall, Braunkehlchen, Trauerschnäpper

Bei einer Exkursion mit dem Natur- und Vogelschutz-Verein Therwil, konnten im Gebiet Therwil/Oberwil trotz teils heftigem Regen folgende Vogelarten gesehen und/oder gehört werden: Graureiher, Weissstorch, Stockente, Schwarzmilan, Rotmilan, Mäusebussard, Ringeltaube, Türkentaube, Buntspecht, Rauchschwalbe, Zaunkönig, Nachtigall, Hausrotschwanz, Braunkehlchen, Amsel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Sommergoldhähnchen, Trauerschnäpper, Schwanzmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Kleiber, Elster, Saatkrähe, Rabenkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink

21.04.2016 Baumfalke, Mauersegler, Braunkehlchen, Fitis

Morgens um 08:00h flog ein Baumfalke über Therwil gegen Osten. Vorher noch ein Mauersegler im Gebiet Mühliboden. In der Birsmatt waren mind. 4 Braunkehlchen rastend. Der Fitis sang am Birsig zwischen Therwil und Oberwil.

19.04.2016 Mäusebussard, Schwarzmilan, Kuckuck, Gartenrotschwanz, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Klappergrasmücke, Goldammer

Am Morgen während einer kurzen Exkursion in Therwil West, zuerst bei Nebel später sonnig, konnte ich folgende Vogelarten beobachten und/oder hören: Graureiher, Weissstorch, Stockente, Schwarzmilan, Rotmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Teichhhuhn, Ringeltaube, Türkentaube, Kuckuck, Grünspecht, Feldlerche, Rauchschwalbe, Baumpieper, Bachstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Amsel, Klappergrasmücke, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Elster, Rabenkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Hänfling, Goldammer.

Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss

Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss

Gartenrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss

Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss

Goldammer ♂, Foto: H.R.Weiss

13.04.2016 Mauersegler, Mehlschwalben

Heute Mittwoch konnte ich 3 Mauersegler zusammen mit Mehlschwalben über Therwil beobachten. Erstbeobachtung in diesem Jahr!

10.04.2016 Kolbenente, Alpensegler uvm.

Während einer Wanderung dem Birsig entlang von Therwil nach Basel konnte ich folgende Vogelarten beobachten und/oder hören: Weissstorch, Graureiher, Stockente, Kolbenenten (2 Paar in Bottmingen im Schlossweiher), Schwarzmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Teichhuhn, Blässhuhn, Ringeltaube, Türkentaube, Alpensegler über der Stadt, Bergstelze, Bachstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Amsel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Fitis, Blaumeise, Kohlmeise, Kleiber, Elster, Rabenkrähe, Star, Haussperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink.

03.04.2016 Schwarzstorch, Schwarzkehlchen

Heute Sonntag um 09:40 h flog ein Schwarzstorch über Thewil gegen Osten. In einer Buntbrache in der Birsmatt war ein Schwarzkehlchen ♂ zu sehen.

Schwarzstorch, Belegfoto: H.R.Weiss

28.03.2016 Schwarzmilan, Grünspecht, Rauchschwalbe, Hausrotschwanz, Zilpzalp, Girlitz, Kernbeisser uvm.

Auf meiner Wanderung dem Birsig entlang von Therwil nach Basel habe ich folgende Vogelarten gesehen und/oder gehört: Graureiher, Weissstorch, Stockente, Rotmilan, Schwarzmilan, Mäusebussard, Teichhuhn, Ringeltaube, Türkentaube, Grünspecht, Rauchschwalbe, Bergstelze, Bachstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Amsel, Zilpzalp, Sumpfmeise, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Elster, Rabenkrähe, Saatkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Girlitz, Grünfink, Distelfink, Kernbeisser.

Ringeltaube, Unterschnabel fehlt, Foto: H.R.Weiss

20.03.2016 Schwarzmilan

Heute um ca. 11:00 h zog ein Schwarzmilan gegen Osten. Für mich die 1. Beobachtung in diesem Jahr.

07.03.2016 Mäusebussard

Auf einem Acker im Lindenfeld in Therwil befand sich dieser helle Mäusebussard. (vermutlich aus dem Norden)

Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss

06.03.2016 Kiebitz, Eisvogel, Feldsperling, Kernbeisser

Am Morgen während einer Exkursion in Therwil West, bei heftigem kaltem W-Wind, konnte ich folgende Vogelarten beobachten: Graureiher, Weissstorch, Rotmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Teichhhuhn, Kiebitz, Ringeltaube, Türkentaube, Eisvogel, Feldlerche, Bergstelze, Bachstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel, Zilpzalp, Sommergoldhähnchen, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Elster, Rabenkrähe, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Erlenzeisig, Hänfling, Kernbeisser, Goldammer.

Kiebitz: Foto: H.R.Weiss

Eisvogel ♀, Foto: H.R.Weiss

Eisvogel ♀, Foto: H.R.Weiss

Feldsperling, Foto: H.R.Weiss

Kernbeisser, Foto: H.R.Weiss

05.03.2016 Eisvogel, Zaunkönig, Eichelhäher

Im Weiher beim Birsmatthof in Therwil lauerte ein Eisvogel ♂ auf Beute. Der Zaunkönig war am Mühlibach am Futter suchen. Bei einer Futterstelle war nebst anderen Vogelarten ein Eichelhäher zu sehen.

Eisvogel ♂, Foto: H.R.Weiss

Zaunkönig, Foto: H.R.Weiss

Eichelhäher, Foto: H.R.Weiss

03.03.2016 Eisvogel, Zilpzalp

Anlässlich einer kurzen Exkursion in Therwil (bei schlechtem Wetter) konnte ich folgende Vogelarten beobachten: Graureiher, Weissstorch, Stockente, Rotmilan, Turmfalke, Ringeltaube, Türkentaube, Eisvogel, Buntspecht, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel, Zilpzalp (1. Beobachtung dieses Jahr), Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Elster, Rabenkrähe, Saatkrähe, Star, Hausssperling, Feldsperling, Buchfink, Bergfink, Grünfink, Distelfink, Erlenzeisig, Gimpel, Kernbeisser.

Eisvogel ♂, Foto: H.R.Weiss

Turmfalke ♂, Foto: H,R.Weiss

Blaumeise, Foto: H.R.Weiss

02.03.2016 Schwarzstorch

Um 15h zog ein Schwarzstorch hoch über Therwil gegen NO.

21.02.2016 Erlenzeisig

Am Mühlibach in Therwil sind täglich Erlenzeisige zu beobachten.

Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss

Erlenzeisig ♀, Foto: H.R.Weiss

14.02.2016 Sperber

Am Nachmittag flog dieses Sperber ♂ in einen Garten an der Schulgasse in Therwil. Dieses Bild musste ich durch die Fensterscheibe machen.

Sperber ♂, Foto: H.R.Weiss

30.01.2016 Gimpel

An der Schulgasse in Therwil sind täglich Gimpel zu beobachten, ♂ und ♀.

Gimpel ♂ Foto: H.R.Weiss

24.01.2016 Raubwürger

Im Gebiet Therwil Ost, Sandacker ist ein Raubwürger zu beobachten.

Raubwürger, Foto: H.R. Weiss

Raubwürger, Foto: H.R.Weiss

22.01.2016 Kornweihe

Bei winterlicher Themperatur -4° - +3° und Sonnenschein konnte ich dieses Kornweihe ♀ in Therwil / Ettingen beobachten und aus grosser Entfernung fotografieren.

Kornweihe ♀, Foto: H.R. Weiss

Kornweihe ♀, Foto: H.R.Weiss

21.01.2016 Kormoran, Graureiher, Sturmmöwe, Wiesenpieper, Bachstelze, Schwarzkehlchen  uvm.

Zuerst Hochnebel, am Mittag Auflösung und teilweise sonnig. Temperatur -3° - 0° C. Wenig Schnee. Anlässlich einer Exkursion in Therwil und im Leimental konnte ich folgende Beobachtungen machen: 11 Kormorane gegen S fliegend, Graureiher, 28 Weissstörche, Mäusebussard, Turmfalke, 2 Sturmmöwen ad. im Schlichtkleid, Türkentaube, 4 Buntspechte, Wiesenpieper, Bachstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, 1 Schwazkehlchen ♀, Amsel, Wacholderdrossel, Misteldrossel, Sumpfmeise, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Eichelhäher, Elster, Dohle, Saatkrähe, Rabenkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Erlenzeisig, Gimpel, Rohrammer.

Graureiher, Foto: H.R.Weiss

Sturmmöwe, Foto: H.R.Weiss

Sturmmöwe, Foto: H.R.Weiss

Wiesenpieper, Foto: H.R.Weiss

Wiesenpieper, Foto: H.R.Weiss

Bachstelze juv. Foto: H.R.Weiss

Bachstelze ad. Foto: H.R.Weiss

Schwarzkehlchen ♀, Foto: H.R.Weiss

Distelfink, Foto: H.R.Weiss

Rohrammer ♀, Foto: H.R.Weiss

20.01.2016 Gimpel

Seit ein paar Tagen sind regelmässig 2 - 4 Gimpel ♂ und ♀ an der Schulgasse in Therwil zu beobachten. Sie fressen Samen einer Ahornart.\

Gimpel ♂, Foto: H.R.Weiss

Share by: