25.11.2022 Mittelspecht
Bei der unteren Mühle in Therwil beobachtete ich einen Mittelspecht (eher selten im Wohngebiet) auf der alten Linde.
11.11.2022 Graureiher, Mönchsgrasmücke ♀
Am frühen Morgen stand dieser Graureiher bei dichtem Nebel auf dem Dach des Nachbarhauses. Das Mönchsgrasmücken ♀ war im Garten an der Schulgasse Beeren der wilden Rebe fressend.
Graureiher
Mönchsgrasmücke ♀
10.11.2022 Buntspecht
Im Garten des Nachbarn war am Vormittag ein Buntspecht ♂ am Apfelbaum.
Buntspecht ♂
Buntspecht ♂
03.11.2022 Mönchsgrasmücken
Täglich sind im Garten 1 - 2 Mönchsgrasmücken zu beobachten. ♂ und ♀
Mönchsgrasmücken ♂ + ♀
10.05.2022 Weissstorch, Nachtigall, Zilpzalp, Teichrohrsänger, Rauchschwalben
An einer Exkursion im vorderen Leimental, Birsmattquartier konnten wir die obigen Arten sehen / hören.
07.05.2022 Mauersegler
Beim Benken-Schulhaus konnte ich 2 Mauersegler beobachten wie sie in einen Nistkasten flogen!
30.04.2022 Sperber
Am Vormittag zog ein Sperber hoch über Therwil gegen Osten.
04.03.2022 Rotkehlchen
Täglich in unserem Garten zu beobachten.
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
01.03.2022 Hausrotschwanz
Pünktlich am 1. März ist wiederum ein Hausrotschwanz im Garten!
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
03.02.2022 Rotmilan
Ein bis zwei Rotmilane machen täglich ihre Suchflüge über Therwil.
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
31.01.2022 Erlenzeisig ♂
In unserem Garten an der Futterstelle sind täglich viele Erlenzeisige sowie Distelfinken u.a. Arten, um Sonnenblumenkerne zu fressen. Leider lag am Vormittag ein Erlenzeisig ♂ tot auf dem Weg. Vermutlich ein Scheibenopfer.
Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss
Vermutlich ein Scheibenopfer.
Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss
25.01.2022 Hausrotschwanz
Trotz frostgem und sonnigem Wetter in den letzten Tagen war der Hausrotschwanz immmer noch an der Schulgasse/Teichstrasse zu beobachten.
20.01.2022 Erlenzeisig ♂
Täglich ima Garten an einer Futterstelle sind mehrere Erlenzeisige zu beobachten.
Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss
19.01.2022 Waldkauz
Um 04:30h wurde ich durch den Ruf eines Waldkauzes geweckt. Er sang bei der Unteren Mühle, Teichstrasse.
14.01.2022 Graureiher
Auf dem Dach des Nachbarhauses stand längere Zeit dieser hungrige Graureiher. Leider ist der Weiher mit einem Netz bedeckt.
Graureiher, Foto: H.R.Weiss
13.01.2022 Hausrotschwanz, Distelfink
Der Hausrotschwanz und die Distelfinken halten sich täglich in der Umgebung unseres Wohnhauses auf. Der Distelfink ist ein Farbtupfer bei Frost.
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
07.01.2022 Erlenzeisig
Nebst mehreren Distelfinken war dieses Erlezeisig ♀ im Garten an einer Futterstelle.
Erlenzeisig ♀, Foto: H.R.Weiss
06.01.2022 Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz hat offenbar den kurzen Schneefall der vergangenen Nacht gut überstanden. Er war heute wieder im Garten zu beobachten.
05.01.2022 Hausrotschwanz
Nach kurzer Abwesenheit zeigte sich der Hausrotschwanz wiederum im Garten.
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
03.01.2022 Rotkehlchen, Hausrotschwanz
Das Rotkehlchen kommt ebenfalls wie andere Vogelarten Sonnenblumenkernen fressen. Der Hausrotschwanz ist trotz der vortgeschrittenen Jahreszeit weiterhin in unserem Garten in Therwil.
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
02.01.2022 Graureiher, Buntspecht, Schwanzmeisen, Kohl- und Blaumeisen, Grünfink, Distelfinken, Erlenzeisige
An einer Futterstelle am Mühlibach, Therwil, konnten die oben erwähnten Vogelarten beobachtet werden. Der Graureiher ist täglich im Wohngebiet zu sehen.