21.12.2020 Mönchsgrasmücken
Meine Freunde sind immer noch im Garten.
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
18.12.2020 Mönchsgrasmücken
Sie sind immer noch beisammen im Garten! (Homo?)
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
16.12.2020 Graureiher, Mönchsgrasmücken
Auf dem Dach bei der Unteren Mühle In Therwil sonnte sich dieser Graureiher. Die 2 Mönchsgrasmücken ♂ sind immer noch anwesend.
Graureiher, Foto: H.R.Weiss
Graureiher, Foto: H.R.Weiss
14.12.2020 Mönchsgrasmücken
Sie sind immer noch in unserem Garten.
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
10.12.2020 Mönchsgrasmücken
Die zwei Mönchsgrasmücken ♂ sind trotz einer frostigen Nacht immer noch im Garten. Sie ernähren sich hauptsächlich von den Beeren der wilden Rebe.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
09.12.2020 Gänsesäger
Im Weiher beim Wasserschloss Bottmingen waren 8 Gänsesäger, 3♂ und 5♀ beim fischen.
Gänsesäger ♂, Foto: H.R.Weiss
Gänsesäger ♀, Foto: H.R.Weiss
Gänsesäger ♀, Foto: H.R.Weiss
06.12.2020 Mönchsgrasmücken, Blaumeise
Am Nachmittag bei etwa 5° C waren in unserem Garten immer noch 2 Mönchsgrasmücken ♂ gemeinsam zu beobachten. Offenbar haben sie die frostigen Nächte gut überstanden.
Mönchsgrasmücken ♂, Foto: H.R.Weiss
Blaumeise, Foto: H.R.Wess
25.11.2020 Mönchsgrasmücke
Trotz frostigen Nächten harren 2 Mönchsgrasmücken ♂ weiter in unserem Garten aus.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
21.11.2020 Mönchsgrasmücke
Nach einer kalten Nacht war dieses Mönchsgrasmücken ♂ immer noch im Garten.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
13.11.2020 Mönchsgrasmücke
Bei milden Themperaturen von 15 Grad sind immer noch Mönchsgrasmücken im Garten in Therwil.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
12.11.2020 Türkentaube, Amsel
Im Garten waren die zwei Vogelarten zu beobachten. Sind keine Seltenheiten.
Türkentaube, Foto: H.R.Weiss
Amsel ♀, Foto: H.R.Weiss
03.11.2020 Hausrotschwanz
Am Nachmittag war ein Hausrotschwanz ♂ noch im Garten an der Schulgasse rastend. Dies bei miesem Wetter.
04.06.2020 Blaumeise
Bei regnerischem Wetter sind bei uns im Garten junge Blaumeisen zu beobachten, welche um Futter betteln.
Blaumeise juv. Foto: H.R.Weiss
17.05.2020 Dorngrasmücke, Schwarzkehlchen, Neuntöter
Während einer kurzen Exkursion nach Therwil-West konnte ich eine Dorngrasmücke sowie einen Neuntöter♂ fotografieren. Das Schwarzkehlchen-Paar ist wahrscheinlich am brüten, konnte beide ♂ und ♀ kurz beobachten.
Dorngrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
Dorngrasmücke ♂ Singflug, Foto: H.R.Weiss
Dorngrasmücke ♂ Singflug, Foto: H.R.Weiss
Neuntöter ♂, Foto: H.R.Weiss
Neuntöter ♂, Foto: H.R.Weiss
07.05.2020 Dorngrasmücke, Schwarzkehlchen, Elster, Feldsperling
In Therwil-West konnte ich die oben erwähnten Vogelarten beobachten.
Dorngrasmücke, Foto: H.R.Weiss
Schwarzkehlchen ♀, Foto: H.R.Weiss
Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss
Elster, Foto: H.R.Weiss
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
Feldsperling, Foto: H.R.Weiss
04.05.2020 Mauersegler, Schwarzkehlchen, Kleiber, Eichelhäher
Über dem Benkenschulhaus (Brutplatz) in Therwil mind. drei Mauersegler jagend, In Therwil-West ein bis zwei Schwarzkehlchen-Paare wahrscheinlich brütend. Das Kleiber-Paar trägt bereits Futter für Junge in den Nistkasten. BeiIm Wegfliegen konnte ich noch einen Eichelhäher fotografieren.
Schwarzkehlchen ♀, Foto: H.R.Weiss
Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss
Kleiber, Foto: H.R.Weiss
Eichelhäher, Foto: H.R.Weiss
28.04.2020 Mauersegler
Bei bedecktem Himmel zogen am Vormittag 3 Mauersegler über Therwil gegen NO.
Meine erste Beobachtung in diesem Jahr.
Mauersegler, Foto: H.R.Weiss
16.04.2020 Baumfalke, Hausrotschwanz, Mönchsgrasmücke, Distelfink
Heute Morgen kontte ich die oben erwähnten Arten beobachten. Der Baumfalke flog in Therwil dem Mühlibach entlang. Das Hausrotschwanz ♀ fing Insekten auf dem Dach des Nachbarn. Das Mönchsgrasmücken ♂ und der Distelfink waren im Garten zu sehen.
Hausrotschwanz ♀, Foto: H.R.Weiss
11.04.2020 Rauchschwalbe
In Oberwil bei der Ziegelei waren etwa 10 Rauchschwalben zu beobachten.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
11.04.2020 Rauchschwalbe
Über der Ziegelei Oberwil mind. 10 Rauchschwalben ruhend.
Rauchschwalbe, Foto: H.R.Weiss
10.04.2020 Bachstelze, Buchfink
Auf dem Sportplatz beim Mühliboden, Therwil war eine Bachstelze Insekten jagend. Der Buchfink sang sein Lied am Mühlibach.
Bachstelze, Foto: H.R.Weiss
Buchfink ♂, Foto: H.R.Weiss
09.04.2020 Mäusebussard
Bei schönstem Wetter beobachtete ich über Therwil zwei unterschiedliche Mäusebussarde, welche jeweils von Rabenkrähen attakiert wurden.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
07.04.2020 Rotmilan
Über der Birsmatt in Therwil jagten sich zwei Rotmilane.
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
05.04.2020 Mäusebussard, Türkentaube, Schwarzkehlchen, Mönchsgrasmücke
In Therwil-West konnte ich die oben aufgeführten Arten beobachten.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Türkentaube, Foto: H.R.Weiss
Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss
Schwarzkehlchen ♀, Foto: H.R.Weiss
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: H.R.Weiss
02.04.2020 Weissstorch, Rotmilan, Schwarzmilan
Bei wolkenlosem Himmel waren die drei Vogelarten über Therwil zu beobachten.
Weissstorch, Foto: H.R.Weiss
Weissstorch, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
31.03.2020 Schwarzmilan, Hausrotschwanz
Bei sonnigem Wetter jedoch mit Bise flog der Schwarzmilan über Therwil. Das Hausrotschwanz ♂ jagte im Garten nach einer frostigen Nacht nach Insekten.
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss
28.03.2020 Schwarzmilan
Über der Unteren Mühle in Therwil kreiste dieser Schwarzmilan.
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
26.03.2020 Schwarzmilan, Rotmilan, Rotkehlchen
Diese drei Vogelarten konnte ich von meinem Büro aus beobachten und fotografieren.
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
25.03.2020 Ringeltaube, Hausrotschwanz
Am Mühlibach beim Römergarten in Therwil nistet ein Ringeltauben-Paar. Das Haurotschwanz ♂ ist immer noch bei uns im Garten.
Ringeltaube, Foto: H.R.Weiss
Ringeltaube, Foto: H.R.Weiss
23.03.2020 Schwarzmilan
Um die Mittagszeit zogen zwei Schwarzmilane hoch über Therwil gegen NO.
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
22.03.2020 Mäusebussard, Hausrotschwanz
Dieser helle Mäusebussard flog über die Schulgasse, Therwil. Bei heftiger Bise befand sich das Hausrotschwanz ♂ immer noch im Garten in Therwil.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss
20.03.2020 Hausrotschwanz, Amsel
Pünktlich zum Frühlingsanfang ist dieses Hausrotschwanz ♂ in Therwil angekommen.
Hausrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss
Amsel ♂, Foto: H.R.Weiss
19.03.2020 Kleiber
Ein Kleiber-Paar bezieht einen Nistkasten für Meisen und verkleinert durch Zukleben das Einflugloch.
Kleiber, Foto: H.R.Weiss
Kleiber, Foto: H.R.Weiss
Kleiber, Foto: H.R.Weiss
Kleiber, Foto: H.R.Weiss
16.03.2020 Rotmilan, Ringeltaube
Über Therwil kreiste ein Rotmilan bei sonnigem Wetter. Auf einer Linde balzte ein Ringeltauben-Paar.
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Ringeltaube, Foto: H.R.Weiss
12.03.2020 Blaumeise, Elster, Haussperling
Im Garten des Nachbarn waren die oben erwähnten 3 Vogelarten zu beobachten.
Blaumeise, Foto: H.R.Weiss
Elster, Foto: H.R.Weiss
Haussperling ♂, Foto: H.R.Weiss
09.03.2020 Ringeltaube, Elstern
Auf der Linde bei der Unteren Mühle, Therwil waren 8 Elstern und eine Ringeltaube.
Ringeltaube, Foto: H.R.Weiss
Elstern, Foto: H.R.Weiss
08.03.2020 Weissstorch, Schwarzkehlchen
Auf einer Wiese in der Birsmatt, Therwil, rasteten 12 Weissstörche. Die Meisten waren beringt. Ein Schwarzkehlchen ♂ ist immer noch in einer Brache im gleichen Gebiet.
Weissstorch, Foto: H.R.Weiss
Weissstorch, Foto: H.R.Weiss
02.03.2020 Turmfalke, Hausrotschwanz
Das Turmfalken ♀ war in der Birsmatt am Jagen, leider ohne Erfolg. Das Hausrotschwanz ♀ vom 27.02. war wiederum in unserem Garten zu beobachten.
Turmfalke ♀, Foto: H.R.Weiss
Turmfarke ♀, Foto: H.R.Weiss
27.02.2020 Elster
Im Garten ist täglich ein Elstern-Paar zu beobachten.Eine sehr schöne Vogelart, jedoch scheu.
Elster, Foto: H.R.Weiss
26.02.2020 Hausrotschwanz
Seit ein paar Tagen ist dieses Hausrotschwanz ♀ auf unserem Parkplatz oder im Garten zu beobachten. Überwinterte dieses Indiv. oder ist es ein zu früher Rückkehrer aus dem Süden?
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
20.02.2020 Mäusebussard
Im Garten des Nachbarn an der Schulgasse in Therwil war während einer Stunde dieser Mäusebussard, helle Phase, zu bestaunen.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Mäusebussard muss auch einmal....Foto: H.R.Weiss
16.02.2020 Mäusebussard
An der Benkenstrasse in Therwil sass dieser helle Mäusebussard und hielt Ausschau nach Nahrung. Trotz vieler vorbeifahrender Autos liess er sich nicht stören.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
15.02.2020 Buchfink
2 Buchfinken ♂ suchten Nahrung in unserem Garten in Therwil.
Buchfink, Foto: H.R.Weiss
13.02.2020 Blaumeise
Täglich turnen ein paar Blaumeisen in den Büschen im Garten.
Blaumeise, Foto: H.R.Weiss
17.01.2020 Gimpel
Bei trübem Wetter waren 3 Gimpel ♀ in unserem Garten in Therwil.
Gimpel ♀, Foto: H.R.Weiss
07.01.2020 Blaumeise, Kohlmeise
In unserem Garten in Therwil waren 2 Blaumeisen und 4 Kohlmeisen zu beobachten.
Blaumeise, Foto:H.R.Weiss
Kohlmeise, Foto: H.R.Weiss