30.12.2021 Distelfink
Täglich sind im Garten an einer Futterstelle einige Distelfinken, Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen, am Futtern.
Distelfinken, Foto: H.R.Weiss
26.12.2021 Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz verbringt offenbar die Feiertage in Therwil.
23.12.2021 Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz verlässt trotz frostiger Nacht sein Revier nicht!
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
20.12.2021 Hausrotschwanz
Das Ind. ist immer noch bei uns im Revier zu beobachten. Offenbar findet er immer noch genügend Nahrung.
13.12.2021 Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz ist trotz winterlichem Wetter immer noch bei uns und beim Nachbarn im Garten zu beobachten.
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
Hausrotschwanz, Foto: H.R.Weiss
09.12.2021 Hausrotschwanz
Einen Hausrotschwanz sehe ich täglich im Garten. Scheinbar findet er noch genügend Nahrung!
02.12.2021 Amsel, Kohlmeise, Distelfink, Buchfink
Diese und weitere Vogelarten kann ich täglich im Garten beobachten.
Amsel, Foto: H.R.Weiss
Kohlmeise, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
Buchfink, Foto: H.R.Weiss
Buchfink, Foto: H.R.Weiss
01.12.2021 Hausrotschwanz
Einen Hausrotschwanz konnte ich auf unserem Hausdach sehen. Vermutlich das gleiche Ind. wie vor einigen Tagen.
Überwinterer?
26.11.2021 Hausrotschwanz
Heute konnte ich wieder einen Hausrotschwanz in Therwil beobachten.
24.11.2021 Zilpzalp
Am Nachmittag konnte ich noch einen Zilpzlp (Weidenlaubsänger) in Therwil beobachten.
17.11.2021 Hausrotschwanz
An der Teichstrasse war auf einem Hausdach ein Hausrotschwanz zu beobachten.
04.11.2021 Rotmilan
Über die Schulkgasse/Mühliboden in Therwil, flog dieser Rotmilan gegen Ettingen.
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
04.11.2021 Haurotschwanz
Am Morgen waren noch 2 Hausrotschwänze, 1 x ♂ ad. 1 x ♀ farbig in Oberwil zu beobachten.
02.11.2021 Rotkehlchen
Im Garten halten sich seit einiger Zeit 2 Rotkehlchen auf.
26.10.2021 Kernbeisser
Am Vormittag waren auf der alten Linde bei der unteren Mühle in Therwil, 2 Kernbeisser zu beobachten.
06.10.2021 Rauchschwalbe
Heute zwischen ein paar Regengüssen zogen noch 3 und 2 Rauchschwalben über Therwil gegen SW.
04.10.2021 Buntspecht ♂
Auf einem alten Apfelbaum im Garten des Nachbarn suchte dieses Buntspecht ♂ nach Nahrung.
Buntspecht ♂, Foto: H.R.Weiss
Buntspecht ♂, Foto: H.R.Weiss
Buntspecht ♂, Foto: H.R.Weiss
Erlenzeisig ♀, Foto: H.R.Weiss
10.09.2021 Star
Im Garten frassen den ganzen Tag junge Staren die Beeren des Hartriegels.
Star, Foto: H.R.Weiss
Star, Foto: H.R.Weiss
Star, Foto: H.R.Weiss
04.08.2021 Mönchsgrasmücke, Kleiber
Im Garten des Nachbarn an der Schulgasse ist die Mönchsgrasmücke häufig zu beobachten. Der Kleiber hingegen ist eher ein seltener Gast im Wohngebiet.
Mönchsgrasmücke ♂, Foto: Hans R.Weiss
Kleiber, Foto: Hans R.Weiss
Kleiber, Foto: Hans R.Weiss
Kleiber, Foto: Hans R.Weiss
28.06.2021 Mäusebussard und Rotmilan
Zwischen diesen beiden Arten fand ein Luftkampf statt.
Mäusebussard und Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Mäusebussard und Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
21.06.2021 Mönchsgrasmücke
Im Garten suchte ein Mönchsgrasmücken ♀ Nahrung für die Jungen.
Mönchsgrasmücke ♀
18.05.2021 Wanderfalke, Sperber, Rotmilan, Schwarzmilan
Diese vier Greifvogelarten konnte ich über der Schulgasse in Therwil beobachten. Leider kreiste der Wanderfalke in grosser Höhe.
Wanderfalke, Belegfoto: H.R.Weiss
15.05.2021 Kolbenente
Am Nachmittag waren 5 Kolbenenten, 4 ♂ und 1 ♀, im Schlossweiher in Bottmingen.
Kolbenente ♂, Foto: H.R.Weiss
Buchfink, Foto: H.R.Weiss
27.04.2021 Mauersegler
Heute 2 Mauersegler über Therwil jagend.
24.04.2021 Schwarzmilan
Seit ein paar Tagen sind die Schwarzmilane aus dem Winterquartier zurück.
Schwarzmilan, Foto: H.R.Weiss
05.04.2021 Hausrotschwanz ♂
Das Hausrotschwanz ♂ und sein ♀ sind seit Tagen in ihrem Revier an der Schulgasse
Hausrotschwanz ♂, Foto: H.R.Weiss
01.04.2021Bachstelze
Am Mittag sonnte sich diese Bachstelze im Garten des Nachbarn auf dem Apfelbaum.
Bachstelze, Foto: H.R.Weiss
Bachstelze, Foto: H.R.Weiss
30.03.2021 Dohle
Auf dem Friedhof in Therwil suchte ein Dohlen-Paar Nistmaterial und flog damit auf den Kirchturm.
Für mich eine Erstbeobachtung.
Dohle, Foto: H.R.Weiss
22.03.2021 Schwarzstorch
Um 11:00h zog in grosser Höhe ein Ind. gegen Osten.
Schwarzstorch, Foto: H.R.Weiss, älteres Bild
19.03.2021 Mäusebussard
Über dem Lindenfeld in Therwil waren mehrere Mäusebussarde zu beobachten.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
12.03.2021 Turmfalke
In Therwil an der Benkenstrasse hat ein Turmfalken-Paar einen Nistkasten besetzt. Im vergangenen Jahr sind im gleichen Kasten vier Junge aufgezogen worden.
Turmfalke ♂ und ♀, Foto: H.R.Weiss
Turmfalke, Foto: H.R.Weiss
11.03.2021 Mittelmeermöwe
Am frühen Nachmittag flogen zwei Ind. tief über den Mühleboden in Therwil.
Mittelmeermöwe, Foto: H.R.Weiss
04.03.2021 Blaumeise
Täglich ist bei uns im Garten ein Blaumeisen-Paar nebst andern Gartenvogelarten zu sehen.
Blaumeise, Foto: H.R.Wess
23.02.2021 Schwarzkehlchen ♂, Rotmilan
In einer Brache in der Birsmatt konnte ich es beobachten. Über die Schulgasse flog dieser Rotmilan.
Schwarzkehlchen ♂, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
Rotmilan, Foto: H.R.Weiss
20.02.2021 Grünspecht
Am Bernhardsberg zwischen Therwil und Oberwil konnte ich den Grünspecht in einer Fichtenkultur beobachten und fotografieren.
Grünspecht ♂, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht ♂, Foto: H.R.Weiss
19.02.2021 Silberreiher, Turmfalke
Zwischen Therwil und Biel-Benken waren zwei Silberreiher auf einer Wiese.(Bild aus grosser Entfernung). Das Turmfalken ♂ war im Lindefeld zu sehen.
Silberreiher, Foto: H.R.Weiss
Turmfalke ♂, Foto: H.R.Weiss
18.02.2021 Graureiher, Weissstorch, Nilgans, Kornweihe, Bachstelze, Goldammer, Rohrammer u.v.m.
Am Vormittag anlässlich einer Exkursion zwischen Therwil und Witterswil konnte ich die erwähnten Vogelarten beobachten.
Mäusebussard, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
Goldammer ♂, Foto: H.R.Weiss
Rohrammer, Foto: H.R.Weiss
16.02.2021 Lachmöwe, Bergstelze
Am Vormittag flogen 50 Lachmöwen (auf Foto gezählt) über Therwil. Am Mühlibach konnte ich eine Bergstelze beobachten.
Lachmöwe, Foto: H.R.Weiss
Lachmöwe, Ausschnitt, Foto: H.R.Weiss
15.02.2021 Hausrotschwanz
In Oberwil konnte ich gegen Abend ein Hausrotschwanz ♂ ad. beobachten. Überwinterer oder schon aus dem Süden eingetroffen?
14.02.2021 Star, Singdrossel, Girlitz
Am Mühlibach waren mind. 30 Stare, eine Singdrossel und zwei Girlitze zu beobachten.
Star, Foto: H.R.Weiss
Star, Foto: H.R.Weiss
06.02.2021 Distelfink
Im Garten sind immer wieder Distelfinken zu sehen.
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
05.02.2021 Mäusebussard
Über Therwil wurde dieser Mäusebussard von 2 Rabenkrähen attakiert und vertrieben.
Maüsebussard, Foto: H.R.Weiss
04.02.2021 Türkentaube
Ein Türkentauben Paar ist täglich im Garten zu sehen. Im Lindenfeld hielt dieses Turmfalken ♂ auf Beute Ausschau.
Türkentaube, Foto: H.R.Weiss
Turmfalke ♂, Foto: H.R.Weiss
27.01.2021 Grünspecht
Heute am Vormittag bevor der Schneefall einsetzte war dieser Grünspecht (gehört zu den Erdspechten) im Garten an der Schulgasse.
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
Grünspecht, Foto: H.R.Weiss
26.01.2021 Rotmilan
Über unserem Haus kreiste dieser Rotmilan.
25.01.2021 Blaumeise, Feldsperling, Distelfink
Trotz miesem Wetter, zeitweiligen Schneeschauern waren im Garten an der Schulgassen diese Vogelarten zu beobachten.
Der Feldsperling (eher selten im Wohngebiet) unter Haussperlingen.
Blaumeise, Foto: H.R.Wess
Feldsperling, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
16.01.2021 Graureiher, Erlenzeisige
Auf dem Dach der Unteren Mühle stand dieser Graureiher. Weiterhin viele Erlenzeisige am Mühlibach. Alle sind hungrig,
dies bei geschlossener Schneedecke und - 3° C.
Graureiher, Foto: H.R.Weiss
Graureiher, Foto: H.R.Weiss
Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss
Erlenzeisig, Foto: H.R.Weiss
11.01.2021 Rotkehlchen, Blaumeise, Distelfink, Erlenzeisig
Am Mühlibach in Therwil konnte ich diese Vogelarten an einer Futterstelle beobachten.
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
Rotkehlchen, Foto: H.R.Weiss
Blaumeise, Foto: H.R.Wess
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
Distelfink, Foto: H.R.Weiss
Erlenzeisig ♀, Foto: H.R.Weiss
Erlenzeisig ♂, Foto: H.R.Weiss